Lebenslauf

Neujahrs-Lebenslauf 2023

Vom 01.  bis  08. Januar 2023

Lasst uns gemeinsam ins neue Jahr 2023 starten und direkt aktiv werden. Beim NEUJAHRS-LEBENSLAUF werden nicht nur deine eigenen guten Vorsätze berücksichtigt, sondern mit jedem von dir gelaufenen Kilometer trägst du zu einer höheren Spendensumme bei.  

Wir laden dich herzlich vom 01. – 08. Januar 2023  zu unserer Kombination aus Lebenslauf & Neujahrslauf 2022 ein! Es ist bereits die 6. Auflage unseres Lebenslaufs und dabei ist es auch völlig egal, wie schnell du läufst oder auf welchem Rang du landest. Jede einzelne getätigte Anmeldung und jeder gelaufene Kilometer sind wichtig, denn alles kommt den betroffenen Familien und Kinder zugute. Der Bundesverband Kinderhospiz macht sich seit 2002 für die weit über 50.000 Familien in Deutschland stark, die ein lebensverkürzt erkranktes Kind in ihrer Mitte haben, und hilft diesen schnell und unkompliziert. Welche Angebote hier bereitgestellt werden und wofür das Geld benötigt wird, erfahrt ihr weiter unten. 

Der virtuelle Startschuss fällt am 01.01.2023 um 0.00 Uhr pünktlich mit Abschuss der Silvesterraketen. Denn unsere Mission lautet natürlich auch in 2023:
Wir wollen dich am Laufen halten & Gutes tun – gemeinsam – online! 

Welche Streckenlängen gibt es?

Die angebotenen Streckenlängen sind 2,5km; 5km; 7,5km; 10km; 15km; 21km; 42kmAuch eine Walkingwertung wird es geben sowie eine Bamini- und Schülerwertung (500m; 1,5km; 2,5km) und eine Rollstuhlwertung (2,5km; 5km ). 

Frag-OSKAR.de
Frag-OSKAR.de ist das Online-Portal des Bundesverbands Kinderhospiz mit verschiedenen bedarfsgerechten Angeboten für Familien mit einem lebensverkürzten Kind und alle Menschen, die mit dem Tabu-Thema „Kind und Sterben“ konfrontiert sind – auch für Menschen in Trauer.

  • Der Bundesverband Kinderhospiz macht sich seit 2002 für die 50.000 Familien in Deutschland stark und hilft diesen schnell und unkompliziert.

OSKAR Sorgentelefon (https://www.frag-oskar.de/telefon)

Der Bundesverband Kinderhospiz ist rund um die Uhr – 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr – kostenlos und anonym telefonisch über das OSKAR-Sorgentelefon (T. 0800 88 88 47 11) für alle Betroffenen erreichbar – auch für Menschen in Trauer. Die Telefonberater sind intensiv geschult und werden regelmäßig fortgebildet, sie können direkt am Telefon psychosoziale Beratung leisten, wenn die Nöte, Sorgen und Ängste überhand nehmen. Zudem haben die Telefonberater Zugriff auf die deutschlandweite Experten-Datenbank des Bundesverbands Kinderhospiz mit mehr als 17.000 Hilfs- und Unterstützungsangeboten und können den Betroffenen ganz konkret und direkt Hilfsangebote vor Ort vermitteln, sei es in Form von ambulanten oder stationären Kinderhospizeinrichtungen, Selbsthilfegruppen, Geschwistergruppen, Trauergruppen usw. Leider gibt es von öffentlicher Seite keinerlei finanzielle Unterstützung für OSKAR Sorgentelefon, dieses herausragende Hilfsangebot für die Kinderhospizarbeit wird zu 100% aus Spenden finanziert.

OSKAR Sorgenmail Online-Beratung (https://www.frag-oskar.de/mail)
  • Es fällt Ihnen schwer, darüber zu reden, aber schreiben fühlt sich etwas leichter an.
  • Sie wünschen sich eine Einzelberatung.
  • Sie möchten jetzt, genau in diesem Moment, Ihre Fragen stellen oder sich Dinge von der Seele schreiben? Vielleicht haben Sie aber auch nur eine konkrete Frage?

Unsere Mailberater und -Beraterinnen nehmen sich Zeit, Ihre Emails aufmerksam zu lesen und zu beantworten. Sie alle sind Fachkräfte und Spezialisten aus den Bereichen der pädiatrischen Palliative Care, Seelsorge, Trauerbegleitung, Psychologie, Pflege, psychosozialen Beratung und Begleitung in der Kinder- und Jugendhospizarbeit und stehen Ihnen zur Seite.

 

Weitere Angebote und Informationen rund um „Frag-OSKAR.de“ findet ihr unter https://www.frag-oskar.de/

Anmeldeoptionen

Zu der Basis-Anmeldung hast du die Möglichkeit dir noch folgende Optionen dazu zubuchen. Natürlich kannst du auch alle auswählen.

Basis-Anmeldung

Startnummer & Urkunde

Damit du auch offiziell gelistet bist, brauchst du eine Startnummer. Deine Urkunde wird dir nach dem Lauf mit deinem Ergebnis per E-Mail zugesendet.

5,00 € = 5 € Spende

Option 1

Finisher-Medaille

Sei stolz auf dich und belohne dich mit dieser hochwertigen Medaille. Du hast sie dir verdient! Mit dem Kauf der Medaille unterstützt du mit weiteren 2,- EUR den Bundesverband Kinderhospiz.

10,90 € inkl. Versand und 2 € Spende

Option 2

Finisher T-Shirt

Mach dein Event-Gefühl komplett und starte direkt in diesem hochwertigen Funktions-Shirt und zeige allen, dass du bei diesem Lauf dabei warst.

19,90 € Erwachsene inkl. Versand und 5 € Spende

Wann erhalte ich meine Bestellung? 

Damit die Vorfreude bis zum Veranstaltungstag anhält (und aus logistischen Gründen), werden wir dein Paket gesammelt  1 Woche vor dem Lauf bzw. max. 72 Stunden (solltest du dich erst kurz vor dem Lauf anmelden) verschicken. Falls du dich erst am Veranstaltungstag angemeldet hast, werden wir dir dein Paket 1 Woche nach dem Lauf versenden. In der Regel dauert die Zustellung 2-4 Werktage, in Ausnahmefällen kann es aber zu Verzögerungen kommen.

Wichtig: DHL-Packstationen können wir leider nicht beliefern. 

 

So funktioniert´s

✏️ Melde dich an und wähle deine Distanz

Damit jeder Läufer:in fair gewertet wird, melde dich bitte einzelnd an. Das bedeutet, dass du sehr gerne gemeinsam mit deinen Freunden, Bekannten und Lauftreffs auf die Strecke gehen kannst, sich jedoch Jeder einzeln anmeldet und auch einzeln seine Zeit nach dem Lauf hochlädt.

💌 Per E-Mail erhältst du deine Anmeldebestätigung

Mit deiner Anmeldebestätigung erhältst du deine Startnummer zum herunterladen und ausdrucken. Außerdem findest du dort einen Upload-Link, um deine gelaufene Zeit nach deinem Lauf hochzuladen. 

🏃🏼‍♀️ 🏃 Lauf deine gewählte Distanz vom 01. bis zum 08. Januar 2023

Der offizielle Startschuss fällt um 0:00 Uhr (erster Veranstaltungstag). Du kannst jedoch selbst entscheiden um welche Uhrzeit du laufen möchtest. Tracke dich dabei mit einer beliebigen Running-App über dein Smartphone oder deine GPS-Uhr und lade deine Zeit bis spätestens 23:59 Uhr (letzter Veranstaltungstag) über den Upload-Link in deiner Anmeldebestätigung hoch. Wie genau das geht, erfährst du auch hier.

📸 Lade deine gelaufene Zeit hoch

In deiner Bestätigungs-Mail zur Anmeldung findest du einen Upload-Link. Dort musst du deine gelaufene Zeit bis spätestens 23:59 Uhr (letzter Veranstaltungstag) hochladen. Schicke uns dabei einen Screenshot deiner App oder mache ein Foto deiner Uhr.

🥇 Nach der Veranstaltung erhältst du deine Highlight-Urkunde

Einen Tag nach der Veranstaltung findest du ab 10:00 Uhr hier die Ergebnisse. Außerdem schicken wir dir automatisch eine Mail mit deiner Urkunde zu. Du kannst wirklich stolz auf dich sein!

Noch einmal zusammen gefasst

Zeitlimits
1. Laufe die ausgewählte Distanz vom 01. bis zum 08. Januar 2023 
2. Stoppst du eine kürzere Distanz als ausgewählt, müssen wir dich leider disqualifizieren (DNF).
3. Solltest du ein paar Meter mehr laufen als ausgewählt, nehmen wir dennoch die getrackte Zeit.
4. Zeit und Bild müssen vor Ablauf der Uploadzeit (23:59 Uhr, 08.01.2023) hochgeladen werden.

Sicherheit
Nimm ausreichend Wasser bzw. Flüssigkeit für den Lauf mit. Laufe nur mit, wenn du körperlich und gesundheitlich fit bist.

Du brauchst noch Motivation? Hole dir die Unterstützung durch die Community! Hier gehts zur Facebook-Gruppe

Anmeldung zum Neujahrs-Lebenslauf 2023

Sichere dir mit der Anmeldung unser digitales Trainingsbuch zum Vorzugspreis von 4,50 EUR statt 7,50 EUR. 

LAUF WEITER – HEUTE UND MORGEN. Du möchtest deine Leistung im Laufen steigern oder es nicht riskieren, durch eine Verletzung ausgebremst zu werden? Dann solltest du das Potential deines Körpers ausschöpfen. Ehrlich, direkt und alltagstauglich ist das Motto unseres Trainingsbuches. Dieses Trainingsbuch erklärt grundlegende Übungen, um dein Lauftraining zu unterstützen.

Inhalt auf 140 Seiten: 

X